Schneewürmer — Schneewürmer, die Larven von Telephorus fuscus (Cantharis fusca), s.u. Leuchtkäfer 1) f) … Pierer's Universal-Lexikon
Schneewürmer — Schneewürmer, auf Schneedecken oft massenhaft erscheinende, dunkle, samtartig filzige, sechsbeinige Larven des gemeinen Weichkäfers (Warzenkäfers, Telephorus fuscus) aus der Familie der Weichkäfer (Malacodermata), die unter Steinen, Laub oder an… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schneewürmer — Schneewürmer, s. Weichflügler … Kleines Konversations-Lexikon
Cantharidae — Weichkäfer Roter Weichkäfer (Rhagonycha fulva) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Weichkäfer — Roter Weichkäfer (Rhagonycha fulva) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnu … Deutsch Wikipedia
Telephŏrus — Telephŏrus, s. Schneewürmer … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Warzenkäfer — Warzenkäfer, s. Schneewürmer … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Weichkäfer — (Weichdeckkäfer, Weichhäuter, Malacodermata), Familie der Käfer, zu der unter andern die Leuchtkäfer (Lampyridae) gehören; gemeiner W., s. Schneewürmer … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Weichflügler — Weichflügler, Weichhäuter, Weichkäfer (Malacodermăta), artenreiche Familie der pentameren Käfer, mit weicher, lederartiger Körperbedeckung; die Larven sind mit Augen und Beinen versehen und leben meist räuberisch. Die Arten der Gattg. W.… … Kleines Konversations-Lexikon
Wurmregen — Wurmregen, das gelegentliche plötzliche und massenhafte Auftreten der sog. Schneewürmer (s. Weichflügler), sowie parasitischer Saitenwürmer, die nach Gewitterregen im Sommer aus ihren Wirten (Insekten) auswandern und dann auf Pflanzen und auf dem … Kleines Konversations-Lexikon